ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Jean Paul-Jubiläum 2025, Bayreuth

Sa. 29.3.2025
Lesung von Jean Paul: „Rede des toten Christus . . .“ mit Gespräch

Beschreibung: Der berühmteste Text, den Jean Paul je verfasst hat. Der Albtraum eines gottlosen Alls gehört mit seinen apokalyptischen Bildern zum Stärksten, was die Literatur des 18. Jahrhunderts zu bieten hat. Durch die Übersetzung von Mme Germaine de Stael ins Französische wurde er damals „in ganz Europa“ diskutiert.

Johannes Pittroff beschäftigte die Frage, welche Rolle der christliche Glaube für Jean Paul spielte und welchen eigenwilligen Zugang er dazu gefunden hat. Deutlich wird, dass der Dichter schon im späten 18. Jahrhundert die Glaubenskrise fühlte, die auch unsere heutige Zeit prägt. Und dass er mit seinen poetische Waffen gegen diese Krise ins Feld zog.

Treffpunkt: Altes Schloss (am Markt), Bayreuth – 14.00 Uhr
Lesung: Johannes Pittroff, mit Gespräch
Im Rahmen der Ausstellung „Die vielen Himmel des Jean Paul
(Christel Gollner, Hermann Rongstock & Peter-Michael Tschoepe)

Fotos: Karla Fohrbeck

Jeweils Dienstag 18:30: 1.4.2025, 14.4.2025, 29.4.2025, 13.5.2025
Lesung & Gespräch zur Unsichtbaren Loge im Deutschen Freimaurer Museum

Im Anschluss an die Rezitations- & Gesprächsabende fand jeweils durch Dr. Roland Hanke eine Nachtführung im Deutschen Freimaurer Museum statt.

Fotos: Karla Fohrbeck, Roland Hanke

Sa. 22.11.2025, 14-18 Uhr
Lesung, …

Ein Klick auf die Bilder vergrößert diese

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT