
Keine Ausrede mehr –
Jean Paul nicht nur im Antiquariat
Seine Werke, aber auch Bücher über ihn, gibt es reichlich als Neuauflagen im Buchhandel.
Unter Jean Paul Bücher gibt es sie im Internet sowohl neu als auch gebraucht.
Empfehlungen dazu finden Sie unter Jean Paul persönlich, sowohl in seiner Biografie wie bei den Einführungen in sein Werk.
Autor Nr. 1102 Jean Paul (am 21.03.2025) –
hier alle seine Werke im Original . . .
können Sie online unter www.projekt-gutenberg.org/autoren/namen/jeanpaul lesen.
Ein Klick genügt. (Die Nummernfolge ändert sich, da laufend neue Autoren hinzugefügt werden)
- Aphoristisches
- Auswahl aus des Teufels Papieren
- Bemerkungen über uns närrische Menschen
- Biographische Belustigungen
- Clavis Fichtiana
- Dämmerungen für Deutschland
- Das heimliche Klaglied der jetzigen Männer
- Das Kampaner Tal
- Der Jubelsenior
- Der Komet
- Der Maschinenmann
- Der Papierdrache. Erster Theil
- Der Papierdrache. Zweiter Theil
- Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz
- Des Geburtshelfers Walther Vierneissel Nachtgedanken über seine verlorenen Fötus-Ideale (Erzählung)
- Die Doppelheerschau in Großlausau und in Kauzen nebst Feldzügen
- Die unsichtbare Loge
- Die Vernichtung
- Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht
- Dr. Katzenbergers Badereise
- Flegeljahre (unvollendet)
- Freiheits-Büchlein
- Friedens-Predigt an Deutschland
- Grönländische Prozesse
- Hesperus
- Jean Pauls Briefe und bevorstehender Lebenslauf
- Leben des Quintus Fixlein
- Levana oder Erziehlehre
- Leben Fibels
- Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz
- Mars‘ und Phöbus‘ Thronwechsel im Jahre 1814
- Mein Aufenthalt in der Nepomukskirche während der Belagerung der Reichsfestung Ziebingen
- Museum
- Palingenesien
- Politische Fastenpredigten während Deutschlands Marterwoche
- Selberlebensbeschreibung
- Selina oder über die Unsterblichkeit der Seele
- Siebenkäs
- Titan
- Über die deutschen Doppelwörter
- Vorschule der Ästhetik
Kleine Videos und Filme zu Jean Paul finden Sie unter folgenden Links:
www.ardmediathek.de 1963
www.youtube.com (Evangelisches Online-Magazin) 2024
Schmökern Sie selbst unter dem Stichwort Jean Paul Filme und Sie werden fündig.
Jean Paul im Literaturportal Bayern, Bayerische Staatsbibliothek
Das Literaturportal Bayern der Bayerischen Staatsbibliothek in München gibt es seit 2011/12 (www.literaturportal-bayern.de).
Der Jean Paul-Weg Oberfranken galt schon damals als eines der ganz großen (nicht nur bayerischen) Literaturprojekte. Von der Redaktion
(Dr. Stephan Kellner, Katrin Schuster, Dr. Peter Czoik) wurde mit Unterstützung der Bayerischen Sparkassenstiftung und der regionalen Sparkassen Bayreuth & Hochfranken 2013 eine damals hochmoderne APP zum Jean Paul-Weg und zur Biografie des Dichters entwickelt („Dichterwege. Auf den Spuren von Jean Paul“). Die Inhalte der App wurden mittlerweile vollständig in die Online‑Plattform „Literaturportal Bayern“ überführt.
Dr. Frank Piontek ergänzte dieses Angebot im Jubiläumsjahr 2013 durch einen täglichen Literaturblog zum Jean Paul-Roman Die Unsichtbare Loge – hier der Link. (Aber Achtung! Der Autor assoziiert – wie Jean Paul – „vom Höcksgen zum Stöcksgen“ und kreierte dadurch 533 illustrierte Logen-Blogs)
Der Jean Paul-Weg Oberfranken im Internet
Unter www.jeanpaul-oberfranken.de hatten Dr. Barbara Pittner & Nicole Fleischer vom Bezirk Oberfranken zusammen mit Dr. Karla Fohrbeck (Projektkoodination) 2012 eine Website gestartet, die aber etwa 2016 eingestellt wurde.
Das war der Grund, warum wir im Rahmen des Verbundprojekts Jean Paul-Weg Oberfranken www.jeanpaulweg-oberfranken.de diese neue Webseite in Angriff genommen haben.
Dazu gibt es inzwischen zwei kurze Videos:
– Siehe Startseite (Erlebnisregion Ochsenkopf) 2018
– www.youtube.com (Evangelisches Online-Magazin) 2024
. . . & im Internet finden Sie unter Wikipedia, beim FGV, dem Naturpark Fichtelgebirge, dem Fichtelgebirgs-Tourismus, dem Naturpark Fränkische Schweiz, dem Bayern Tourismus, Komoot und einigen Orten am Weg weitere Hinweise (oder Wiederholungen).
E-Books zum Jean Paul-Weg Oberfranken im Internet
Die zwei umfangreichen Bücher zum Jean Paul-Weg, 2012 erschienen und von Karla Fohrbeck redigiert, sind inzwischen vergriffen.
Vieles aus diesen Büchern ist auf dieser Webseite eingearbeitet. Komplett kann man sie aber auch als E-Books noch haben:
Jean Paul in Oberfranken
Der Jean Paul-Weg zwischen Joditz & Sanspareil – Literarischer Wanderführer von Karla Fohrbeck
„Jean Paul in Oberfranken“ ist ein umfangreicher literarischer Wanderführer. Er gibt „dem schleichend Volk“ detaillierte Informationen zu dem rund 200 km langen literarisch-philosophischen Jean Paul-Weg von Joditz bei Hof durch das Fichtelgebirge, Wunsiedel, Bad Berneck und Bayreuth bis nach Sanspareil und enthält viel Wissenswertes über die oberfränkische Heimat des Dichters, der 1763-1825 lebte und zeitweise berühmter war als sein Zeitgenosse Goethe. Ein weiterer Schwerpunkt des Bandes ist das Welt- und Menschenbild Jean Pauls, das anhand der originalen Texte von den Lese-Stationen am Weg gut strukturiert und unterhaltsam vorgestellt wird.
Nicht zuletzt die Natur und die Landschaften, die Jean Paul so liebte, werden in diesem Band ausführlich dargestellt. Die einzelnen Kapitel widmen sich Jean Pauls Heimat und Familie, Kindheit und Schule, dem Menschen, dem Theater des Lebens, dem leiblichen Wohl, der Tierliebe oder Arkadien und der Suche nach Glückseligkeit. Aber auch Themen wie Teufel und Gespenster, Science Fiction sowie „Gott und die Welt“ werden angesprochen.
Das Buch ist reich bebildert und enthält Register sowie viele nützliche Informationen zum Jean Paul-Weg. Es erleichtert damit den praktischen Einstieg in die Zeit und Welt Jean Pauls.
Schlagworte für die Internetsuche: Jean Paul, Oberfranken, Bayreuth, Wanderführer, Fichtelgebirge, Wunsiedel, Sanspareil, Dichter, Literat, Schriftsteller, Geschichte, Kultur, Eremitage, Markgräfin Wilhelmine
ISBN: E-Book: 9783959249645 – 370 Seiten bis 781 Seiten, je nach Lesegerät – 9,90 Euro
Jean Paul in & um Bayreuth
Der Jean Paul-Weg zwischen Eremitage & Fantasie – Literarischer Spaziergehführer von Karla Fohrbeck
„Jean Paul in & um Bayreuth“ trägt den Untertitel Ein literarischer Spaziergehführer und lädt dazu ein, den Dichter Jean Paul, seine Themen und die authentischen Orte und Groß-Stationen im Stadtgebiet Bayreuths, seinem letzten und langjährigen Wohnort, sowie im näheren Umland von Bad Berneck bis Sanspareil schmökernd zu erkunden, insbesondere seine Sehnsuchtsorte Eremitage in Bayreuth und Park Fantaisie in Donndorf. Der Weg verbindet zudem die vier barocken Parks, Felsengärten und Schlösser der Markgräfin Wilhelmine, Lieblingsschwester von Friedrich d. Großen.
Beim Blättern in diesem Buch, das die Stationen des Jean Paul-Wegs mit vielen Textstellen, Zitaten und Anekdoten vorstellt, bekommt der Leser unwillkürlich Lust, den Jean Paul-Weg auf eigene Faust zu entdecken.
Das Buch ist reich bebildert und enthält Register sowie viele nützliche Informationen zum Jean Paul-Weg. Es erleichtert damit den praktischen Einstieg in die Zeit und Welt Jean Pauls.
Schlagworte für die Internetsuche: Jean Paul, Oberfranken, Bayreuth, Wanderführer, Fichtelgebirge, Wunsiedel, Sanspareil, Dichter, Literat, Schriftsteller, Kulturlandschaft, Naturpark Fichtelgebirge, Naturpark Fränkische Schweiz, Bad Berneck, Geschichte, Kultur, Eremitage, Markgräfin Wilhelmine
ISBN: E-Book: 9783959249652 – 258 Seiten bis 586 Seiten, je nach Lesegerät – 6,90 Euro
Bei reinlesen.de gibt es Leseproben mit Bestell-Links.
Zum Herunterladen bei allen Online-Händlern, z.B. bei Amazon.de, Weltbild.de, ebooks.de, Hugendubel.de u. A.
Jeder Händler gibt seine Zahlungsmethoden, z.B. Kreditkarte oder PayPal an.
E-Books sind auf alle Lesegeräten, Lese-Apps und PCs leicht zu installieren.
Auf Ihrem Windows-PC oder Laptop können Sie Ihre eBooks mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Reader for PC/MAC oder Calibre öffnen und lesen. Sie benötigen keine weiteren technischen Hilfsmittel.
Es lohnt sich aber, einen E-Book-Reader wie Kindle oder Tolino anzuschaffen, der sich fürs Reisen, Krankenhaus, etc. lohnt. Auf einem Reader können viele hundert Bücher gespeichert werden. Die Augen werden geschont.
Die besten kostenlosen ebook-Reader oder https://icecreamapps.com/de/Ebook-Reader/